Übungsleiterpauschale - Bis zu welcher Höhe steuerfrei?

Simon Neumann
Zuletzt aktualisiert:
19. Mai 2022
Lesedauer:
1 Minuten
Die schnelle Antwort

Was ist eine Übungsleiterpauschale?

  • Wer sich ehrenamtlich engagiert, kann durch seinen Verein / seine gemeinnützige Organisation für seine Tätigkeit mit einer Ehrenamtspauschale honoriert werden.

  • Bis zu einem Betrag von 3.000 Euro jährlich ist die Pauschale steuerfrei, sofern die Tätigkeit nebenberuflich ausgeübt wird.

Wer sich nebenberuflich als Ausbilder:in, Trainer:in, Dozent:in, Pfleger:in, Erzieher:in und Künstler:in engagiert, kann für seine Aufwände eine sogenannte "Übungsleiterspauschale" erhalten. Unter bestimmten Voraussetzungen ist diese Pauschale bis zu 3.000 Euro jährlich steuerfrei. Alles über die Voraussetzungen erfahren Sie hier.

Mit einer Steuersoftware erstellen Sie Ihre Steuererklärung schneller, sicherer und einfacher. Welche ist die richtige für Sie? Steuern.de-Nutzer haben fünf Programme bewertet.

Bleiben Sie informiert:
Steuern.de Newsletter

Die besten Steuertipps und aktuelle Steuerthemen. 6-8 Mal im Jahr kostenlos in Ihr Postfach.

Übungsleiterpauschale: Voraussetzungen und Beispiele

Die Übungsleiterpauschale gilt für erhaltene Aufwandsentschädigungen als Übungsleiter:in (wie Trainer:innen im Sportverein), Ausbilder:innen, Erzieher:innen, Betreuer:innen oder vergleichbare Tätigkeiten. Dabei dürfen sogar bis zu 3.000 Euro jährlich steuer- und sozialabgabenfrei als Aufwandsentschädigung gezahlt werden.

Voraussetzung ist, dass die Tätigkeit als Übungsleiter:in nebenberuflich (Arbeitszeit weniger als 1/3 einer Vollerwerbstätigkeit) bei einer staatlichen Stelle oder einem gemeinnützen Verein ausgeführt wird. 

Beträge, die darüber hinaus gehen und bislang nicht versteuert wurden, werden in der Anlage N im Teilbereich 4 (Steuerpflichtiger Arbeitslohn ohne Lohnsteuerabzug) in Zeile 21 eingetragen. Das gilt auch für die Ehrenamtspauschale.

100 Steuertipps und -tricks vom FinanzNerd

Dieser Artikel ist ein Ausschnitt aus dem Buch "100 Steuertipps und -tricks": Keine Angst mehr vor der Steuererklärung! Mit den Tipps von Simon erstellen Sie Ihre Steuererklärung schnell und einfach - und bekommen mehr erstattet.

 

Jetzt versandkostenfrei bestellen


Simon Neumann

Simon Neumann ist Finanzmakler und Fachwirt für Finanzberatung IHK. Er ist Mitbegründer und das Gesicht von "FinanzNerd", einem der erfolgreichsten deutschen YouTube-Kanäle zum Thema Finanzen und Steuern.

Finden Sie die beste Steuersoftware

Mit einer Steuersoftware machen Sie die Steuererklärung schneller, sicherer und bekommen mehr Geld zurück. Diese Programme passen zu Ihnen.

zum Steuersoftwaretest

Lohnsteuerhilfevereine und Steuerberater:innen in Ihrer Nähe

In unserem Steuerberaterverzeichnis finden Sie kompetente Hilfe bei schwierigen Steuerfällen.