Steuertipps für Arbeitnehmer

Steuersoftware-Vergleich: Nutzer bewerten die besten Steuerprogramme
Welche Steuersoftware ist die richtige für Sie? Die Steuern.de-Nutzer haben die von ihnen verwendeten Programme für unseren Vergleich bewertet.
Finden Sie die beste Steuersoftware in unserem großen Vergleich!
Steuererklärung selber machen
Viele Wege führen nach Rom…wie mache ich meine Steuererklärung am besten selber? Mit unseren Tipps & Tools ist jede Steuererklärung schnell gemacht. Es lohnt sich, den in 9 von 10 Fällen erhalten Arbeitnehmer eine ordentliche Rückerstattung vom Finanzamt.
Steuererklärung im Turbo
Fast die Hälfte schafft ihre Steuererklärung in unter 3 Stunden. Erfahren Sie, wer welche Methode einsetzt: Software, Papier, Elster?
Unsere Umfrage-Ergebnisse zeigen es.
Ihren Steuerberater finden
Planen Sie Ihre Steuererklärung vom Profi machen zu lassen? Kein Problem – hier finden Sie genau den passenden Steuerberater für Ihre berufliche Situation. Es ist wichtig den richtigen Partner für Ihre Finanzen und Steuern zu finden.
Fahrtkosten absetzen
Dienstreisen, der tägliche Weg zur Arbeit, Fortbildungen oder die Heimfahrt am Wochenende: Die Liste der absetzbaren Fahrtkosten ist lang.
Sonderausgaben und außergewöhnliche Belastungen - wann kann ich Steuern sparen?
Durch Krankheit oder Unfall können immense Kosten entstehen. Um Härtefälle steuerlich abzufedern, erkennt das Finanzamt Sonderausgaben und außergewöhnliche Belastungen an.
Altersvorsorge
Welche Altersvorsorge ist die beste für mich? Welche steuerlichen Aspekte sollte ich bedenken, wenn ich meine Absicherung im Ruhestand plane?
Kapitalerträge, Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung
Neben der Lohnsteuer gibt es zahlreiche andere Einkunftsarten, etwa Kapitalerträge oder Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung. Wir haben alle steuerlich wichtigen Aspekte für Sie zusammengestellt.
Das sollten Arbeitnehmer wissen
- So versteuern Sie Ihren Dienstwagen richtig!
- Entfernungspauschale: Das sollten Sie wissen!
- Steuerberater: Diese Kosten können Sie absetzen
- Steuern und Spenden in der Steuererklärung
- Lohnsteuerermäßigung: So profitieren Sie!
- Fortbildung: Diese Ausgaben akzeptiert das Finanzamt
- So werden vermögenswirksame Leistungen gefördert | Steuern.de
- Riester-Rente: Lohnt sich ein Riester-Vertrag für mich?
- Doppelte Haushaltsführung: Die wichtigsten Regeln
- Umzugskosten: So beteiligen Sie das Finanzamt
- Weitere Artikel anzeigen