KTH Revisionsgesellschaft mbH
10117
Beschreibung
Wir erstellen für unsere Mandanten die Steuererklärungen und die Buchführung und erbringen alle damit im Zusammenhang stehenden Leistungen.
Unser Schwerpunkt ist die umfassende Betreuung und Beratung unserer Mandanten in steuerlichen Angelegenheiten und in betriebswirtschaftlichen Fragen. Wir unterstützen unsere Mandanten auch bei Investitionsentscheidungen, dabei kann es sich um den Erwerb einer Immobilie oder eines ganzen Unternehmens handeln.
Unternehmer und Selbständige beraten wir bei der Gestaltung wichtiger Verträge insbesondere unter Berücksichtigung steuerlicher Aspekte oder unterstützen Existenzgründer bei der Organisation des Geschäftsbetriebes, der Einrichtung einer eigenen Buchführung oder der Bearbeitung der notwendigen Formalitäten.
Zu unserem Kerngeschäft gehört auch die Prüfung von Jahresabschlüssen nach den gesetzlichen Vorschriften und die Prüfung bestimmter einzelner Sachverhalte, wie es z.B. bei Förderanträgen oder nach dem Gesetz über die erneuerbaren Energien oder nach der Makler- und Bauträgerverordnung vorgeschrieben ist.
Zusätzlich zu den gesetzlich vorgeschriebenen Prüfungen führen wir alle zulässigen prüfungsnahen Dienstleistungen und freiwillige Prüfungen durch und stellen dazu die erforderlichen Bestätigungen und Bescheinigungen aus.
Wir sind eine gesetzlich zugelassene, öffentlich bestellte Wirtschaftsprüfungsgesellschaft mit der Berechtigung ein Siegel zu führen. Unsere Arbeiten werden unter Beachtung strenger Qualitätssicherungsregeln durchgeführt. Wir nehmen am Qualitätssicherungssystem der Wirtschaftsprüferkammer als unabhängiger Aufsichtsbehörde teil.
Beratungssprachen
- Deutsch
Rechtliche Pflichten
Für die von uns durchgeführten Arbeiten gelten die gesetzlichen Regelungen der Wirtschaftsprüferordnung und ergänzend die allgemeinen Auftragsbedingungen für Wirtschaftsprüfer und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften (Fassung vom 1. Januar 2002) die wir Ihnen bei Erteilung eines Auftrages vorab zu kommen lassen.
Für von uns zu verantwortende Schäden besteht eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von max. 4,0 Mio Euro im Einzelfall. Bei Bedarf kann eine höhere Haftungssumme mit einer Zusatzdeckung vereinbart werden.
Schwerpunkte
- Steuerberatung für Unternehmer, Selbständige, Rentner und Arbeitnehmer
- Vereine und gemeinnützige Einrichtungen
- Prüfung von Jahresabschlüssen und andere Prüfungsleistungen