Steuersoftware-Vergleich: Nutzer bewerten die besten Programme
Mit einer Steuersoftware erstellen Sie Ihre Steuererklärung schneller, sicherer und einfacher.
Welche ist die richtige für Sie? Die Steuern.de-Nutzer haben die von ihnen verwendeten Programme für unseren Vergleich bewertet.
Aktuelles Steuerwissen - so holen Sie das meiste raus
Steueränderungen 2021
Im Steuerjahr 2021 ändert sich einiges. Dazu zählen Steuerentlastungen für Familien, steigende Grundbeträge, wiedererhöhte Mehrwertsteuer, eine Homeoffice-Pauschale, der Soli u.v.m.
Corona und die Steuer
COVID-19 bringt für viele Arbeitnehmer finanzielle Einbußen. Diese wirken sich auf die Steuer aus. Erfahren Sie hier, was bei Beschäftigungsverbot, Kurzarbeit oder Lohnfortzahlung zu beachten ist.
Steuerliche Aspekte von Corona
Kurzarbeitergeld versteuern
Die Zahl der Menschen in Kurzarbeit ist 2020 so hoch wie nie zuvor. Gehören Sie auch dazu? Erfahren Sie in diesem Artikel alles, was Sie zum Kurzarbeitergeld und der Steuererklärung wissen müssen.
Homeoffice – Vor- und Nachteile
Die Arbeit im Homeoffice hat steuerliche Auswirkungen - je nachdem steuermindernd oder auch steuererhöhend.
Erfahren Sie hier, ob Sie betroffen sind und wie Sie Steuern sparen können!
Die besten Steuertipps für Ihre Lebenssituation
Steuerfachwissen für Angestellte und Arbeitnehmer
Hier finden Sie die besten Steuertipps für Angestellte und Arbeiternehmer.
Steuerfachwissen für Rentner und Pensionäre
Immer mehr Rentner müssen eine Steuererklärung abgeben - jetzt informieren.
Steuerfachwissen für Selbstständige
Alle Infos zu steuerlichen Rechten und Pflichten von Selbstständigen und Gewerbetreibenden.
Grundlagen für die Steuererklärung
Sie müssen kein Steuer-Experte sein, um Ihre Steuererklärung selbst zu machen. Hier finden Sie die Grundlagen zur Steuererklärung und Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Fristen, Belege, Einspruch gegen Steuerbescheid: alles verständlich erklärt. Außerdem die besten Tipps, mit denen Sie mehr Geld vom Finanzamt zurück bekommen.
Sie brauchen Unterstützung bei der Steuer? Wir helfen!
Wo kann ich die Steuerformulare herunterladen?
Hier können Sie die aktuellen Steuerformulare herunterladen. Beachten Sie jedoch bitte, dass die Nutzung einer Steuersoftware meist der schnellere und insgesamt sogar günstigere Weg zur fertigen Steuererklärung ist.
Welche Vorteile bietet Steuersoftware?
Die Steuererklärung geht mit einer Software schneller, sicherer und einfacher. Im Gegensatz zu den Formularen erhalten Sie Tipps zu Abzugsmöglichkeiten und steigern die Chance auf eine höhere Steuerrückerstattung.
Wann brauche ich einen Steuerberater?
Je komplexer Ihr Steuerfall ist, desto eher lohnt sich ein Steuerberater oder Lohnsteuerhilfeverein. Deren Hilfe kostet jedoch etwas. In unserem Verzeichnis unten finden Sie kompetente Ansprechpartner in Ihrer Nähe.
Verzeichniseintrag anlegen
Sie sind selbst Steuerberater und möchten in unserem Verzeichnis gefunden werden?
Dann erstellen Sie jetzt Ihren Eintrag - kostenlos und mit wenigen Klicks.