Steuern sparen mit Abschreibungen
Planmäßig oder außerplanmäßige Abschreibung, Sonderabschreibung oder Teilwertabschreibung? Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, wie Sie mit Abschreibungen Ihren Gewinn senken und damit Steuern sparen können.
Möglichkeiten der Abschreibung
Die Uhr tickt unerbittlich: Sobald Sie eine Maschine gekauft haben, sinkt der Wert der Anschaffung. Welche Möglichkeiten der Abschreibungen es gibt, stellen wir Ihnen hier im Einzelnen vor.
Investitionsabzugsbetrag
Der Investitionsabzugsbetrag ist vor allem dann interessant, wenn Sie mehr Gewinn erzielt haben als erwartet. Hier erfahren Sie, wann Sie den Investitionsabzugsbetrag nutzen können.
Abschreibung von GWG
Sofortiger Betriebsausgabenabzug, Pool-Abschreibung oder normale Abschreibung: Bei der Abschreibung von geringwertigen Wirtschaftsgütern (GWG) haben Sie mehrere Möglichkeiten.
Abschreibung von Gebäuden
Mit der Abschreibung von betrieblich genutzten Gebäuden können Unternehmen Steuern sparen. Welche Regeln Sie dabei beachten müssen, erfahren Sie hier.
Das könnte Sie auch interessieren
- Steuerberater: Wann es sich lohnt | Steuern.de
- Photovoltaikanlage: Das ist steuerlich zu beachten | Steuern.de
- Gebäude: Anschaffungskosten und Herstellkosten berechnen
- Hauskauf: Welche Kosten sind steuerlich absetzbar? | Steuern.de
- Spekulationssteuer Immobilien vermeiden
- Diese Vorteile hat die Gründung einer Mini-GmbH
- Freiberufler und Gewerbetreibender: Die Unterschiede | Steuern.de
- Weitere Artikel anzeigen